Geldanlage allgemein

Die Geldanlage wird für viele Menschen in Deutschland immer wichtiger, denn in der heutigen Zeit möchte einfach niemand mehr mögliche Rendite verschenken, die relativ einfach erwirtschaftet werden kann. Gerade deshalb ist die Wahl der richtigen Geldanlage mittlerweile ein entscheidender Faktor, da es einfach sehr viele Möglichkeiten gibt, die alle ihre individuellen Vor- und Nachteile aufweisen. Nachfolgend werden nun beispielhaft einige Geldanlagemöglichkeiten präsentiert, die vor allem für Kleinanleger äußerst interessant sind und je nach persönlicher Situation eine wirklich gute Option darstellen, sein Geld möglichst effektiv arbeiten zu lassen.

Das Tagesgeld ist eine äußerst interessante Alternative im Bereich der Geldanlage

Wer sein Kapital gewinnbringend anlegen möchte und trotzdem jederzeit Zugriff auf das Geld haben will, sollte sich das Tagesgeld einmal näher anschauen, denn hier werden genau diese Vorteile geboten. So kann über das Referenzkonto jederzeit Geld auf das Tagesgeldkonto überwiesen oder entsprechend abgehoben werden und die Rendite liegt deutlich höher als auf einem Sparbuch und kann sogar mit dem Festgeld konkurrieren. Darüber hinaus ist das Kapital auf einem Tagesgeldkonto durch die Einlagensicherung geschützt und geht im Regelfall durch eine Insolvenz der jeweiligen Bank nicht verloren. Diese Kombination aus verschiedenen Vorteilen erklärt die hohe Beliebtheit, die das Tagesgeld mittlerweile in Deutschland genießt und sich noch auszuweiten scheint.

Das Festgeld ist der sichere und planbare Geldanlagehort

Alle Anleger, die eine vollkommen sichere und planbare Geldanlage suchen, werden mit dem Festgeld bestens bedient, denn man erfährt bereits zu Beginn der Laufzeit, wann man welche Rendite erhält und wie lange das Kapital gebunden ist. Darüber hinaus unterliegt das Festgeld der gesetzlichen und hierzulande oftmals auch der freiwilligen Einlagensicherung, so dass man keine Angst vor einem Verlust zu haben braucht, falls die Bank tatsächlich insolvent gehen sollte. Der große Nachteil stellt sich hierbei natürlich durch die mangelnde Flexibilität dar, denn das Kapital liegt über die gesamte Laufzeit hinweg fest und kann nicht anderweitig genutzt werden.

Mit dem Fondssparen gute Rendite und Altersvorsorge kombinieren

Eine weitere interessante Möglichkeit der Geldanlage für Kleinanleger stellt das Fondssparen dar, denn dieses lässt sich mittlerweile hervorragend mit der Riester-Rente kombinieren, so dass man auch noch staatliche Förderungen in Anspruch nehmen kann. Darüber hinaus lässt sich wegen der regelmäßigen Zukäufe von Fondsanteile auch das Risiko in Grenzen halten, weil jeden Monat der gleiche Betrag für Fondsanteile ausgegeben wird und man deshalb bei hohen Preisen einfach weniger Anteile erwirbt als bei niedrigen Kursen. Mit dem Fondssparen sind nur geringe Gebühren verbunden, aber die Renditechancen sind sehr gut.

Weitere kostenlose Versicherungsportale zum Geld verdienen erhalten Sie im Versicherungspartnerprogramm von Tarifcheck24.